Blog-Layout

STRATEGISCHE RESERVEN – WARUM BITCOIN?

Bitcoin Büro • 21. Januar 2025

Auf die Plätze, fertig, los – die Spieltheorie ist im Gange

In den vergangenen Monaten hat Bitcoin seinen Platz in der Debatte um strategische Reserven auf den höchsten Ebenen von Politik und Wirtschaft eingenommen. In den USA wurde das Thema von den Republikanern unter Donald Trump in den Wahlkampf eingebracht, während in Deutschland die FDP mit Christian Lindner die Chancen von Bitcoin für Deutschland und Europa thematisiert. Auch große Unternehmen weltweit wie Microsoft und Meta (Facebook) beteiligen sich zunehmend an der Diskussion. Gleichzeitig sorgt eine Volksinitiative in der Schweiz für Aufsehen, die fordert, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) Bitcoin als Teil ihrer Währungsreserven aufnimmt.

Diese Entwicklungen verdeutlichen, dass Bitcoin nicht mehr nur ein Nischenthema ist, sondern ein potenzieller Faktor in globalen wirtschaftlichen und geopolitischen Strategien. Anlässlich dieser spannenden Dynamik werfen wir im Folgenden einen Blick auf das Konzept der „Strategic Reserve“ und ordnen es im Bitcoin-Kontext ein. Was macht eine Reserve strategisch? Warum wird Bitcoin zunehmend als solcher Vermögenswert betrachtet? Und welche Überlegungen sollten Unternehmen dabei anstellen?
Artikel Download
Share by: